Studien zur Gesundheitskompetenz in Deutschland haben bereits vor gut zehn Jahren darauf hingewiesen, dass die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung nicht gut
ausgeprägt ist. Dies bildete Anlass, den Nationalen Aktionsplan Gesundheitskompetenz für Deutschland nach dem Vorbild anderer Länder zu erarbeiten und umzusetzen.
In einem kürzlich online erschienen Beitrag im Bundesgesundheitsblatt blickt der Nationale
Aktionsplan Gesundheitskompetenz auf seine Entwicklung und Umsetzung zurück und zieht kritische Bilanz: Trotz zahlreicher erfolgreicher Impulse zum Agenda-Setting und zur Förderung der
Gesundheitskompetenz, bleibt die Entwicklung nachhaltiger Interventionen zur Unterstützung der Gesundheitskompetenz eine wichtige Aufgabe.
Schaeffer, D., Griese, L. & Hurrelmann, K. Etablierung und Umsetzung des Nationalen Aktionsplans Gesundheitskompetenz in Deutschland. Bundesgesundheitsbl (2025). https://doi.org/10.1007/s00103-024-04005-1